PARTY
18.00 Rinne im Ostragehege: Pichmännel Tracht Nacht mit der Oktoberfestkapelle Grabenland Buam
20.00 Katy s Garage: ÄÄlternabend Tanzvergnügen für Erwachsene
21.00 Der Lude: Vorsicht, Karaoke! Karaoke mit DJ Gussfehler
ROCK/POP/JAZZ ETC.
20.00 GrooveStation: Dolphin Boys Livelokal-Konzert
20.00 Alter Schlachthof: Julia Engelmann »Splitter« Tour
20.00 Beatpol: Faber »Addio« Tour
21.00 Ostpol: Freundeskreis freies Musizieren Jamsession
KLASSIK
17.00 Wallpavillon im Zwinger: Herbstklassik Galakonzert
20.00 Kreuzkirche: Dresdner Orgelzyklus - Thema mit Variationen Werke von Buxtehude, J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy, J. C. Heinrich Rinck, A. G. Ritter sowie Improvisationen
AUSWÄRTS
19.30 Lausitzhalle Hoyerswerda: Böhmen - 1. Philharmonisches Konzert Neue Lausitzer Philharmonie - Werke von Smetana, Mozart, Dvorák
FILM
10.00 Ufa: »Sophia, der Tod & ich« Traumkino
10.00 Ufa: »Mein fabelhaftes Verbrechen« Traumkino
20.00 Zentralkino: »Príbehy obycejného ílenství Geschichten vom alltäglichen Wahnsinn« OmU, Tschechischer Filmmittwoch
BAUTZEN
20.00 Steinhaus: »Letzter Abend« Tragikomödie
BÜHNE
19.30 Boulevardtheater: Caveman - du sammeln, ich jagen Kult-Comedy
19.30 Comödie: Alter Schwede musikalische Komödie von Christian Kühn
19.30 Herkuleskeule: Rabimmel Rabammel Rabumm zwei Männer retten die Welt
20.00 Theaterkahn: Der Tatortreiniger I mit Benjamin Pauquet als Tatortreiniger Schotty, Episoden 1-3
TANZ & PERFORMANCE
19.00 St. Pauli Ruine: Derevo Art House Reverse World die Legende von Agasphere
KUNST & LITERATUR
15.30 Albertinum: Auguste Rodin »Der Denker« Kunst trifft Religion
16.00 Albertinum: Gerhard Richter. Übermalte Fotografien Kunstgespräch
17.00 Residenzschloss, Kupferstich-Kabinett: Raden Saleh. Ein indonesischer Maler in Dresden Kunstgespräch mit Holger Birkholz (Albertinum)
19.00 Deutsch-Russisches Kulturinstitut e.V.: Michael Lauter »In unruhigen Zeiten« Lesung
19.00 Erich Kästner Haus für Literatur: Leseclub Read & Meet erste Einblicke in die Literatur Subsahara-Afrikas
19.30 Deutsche Werkstätten: Vernissage »Multiple Choice« von Dieter Balzer
POLITIK & WISSEN
18.15 Bibliothek Gorbitz: Evelyn Kitzing »Der berühmte Springfrosch von Calaveras« musikalisch-literarisches Programm
19.00 Dresdner Nachbarschaft 60plus (Oschatzer Str. 10): Reisevortrag »Faszination Tibet« von Brigitte für Menschen 60plus
19.00 Bräustübel: Das Podium Daniel Minetti stellt vor - Das Online Magazin »Multipolar«
19.00 Wir AG: Sorgende Städte Plädoyer für eine kommunale Sorgepolitik
19.30 Reise-Kneipe: Eine Reise mit dem Motorrad durch Nordvietnam oder ein kurzer Exkurs zur Beantwortung der Frage - Wie kann man denn je wieder ohne Motorrad Urlaub machen?, Reisebericht
FÜHRUNGEN
18.00 SLUB, Hauptfoyer: »Die SLUB, wie sie kaum eine*r kennt« besondere Kennenlerntour durch die Bibliothek
MEIßEN
13.00 Albrechtsburg: Das Geheimnis vom Weißen Gold Familienführung
MORITZBURG
11.00 Schloss: Zu Gast bei August dem Starken Sonderführung für Kinder
KINDER & JUGENDLICHE
10.00 Vereinshaus Aktives Leben: Meine Stadt, Mein Fluss Fototouren durch die Stadt 10-14 Jahre
10.00 Theaterplatz, König-Johann-Denkmal: Stadtbummel mit Rätselspaß ab 7 Jahre, über JKS
10.00 Kulturhafen Pieschen: Rapunzel Puppentheater ab 4 Jahren
10.00 Club Passage: Instrumentenbau aus recycelten Materialien ab 10 Jahre
10.00 Sternwarte: Musels Fahrt zur Erde Sternbilder für Kinder ab 6 Jahre
10.00 BSZ Alte Wache, Schloss Pillnitz: »Die Pillnitzer Eichhörnchen« Ferienprogramm
10.00 Palitzschhof: Kerze & Leuchter ab 8 Jahre
10.00 Palitzschhof: Malwerkstatt »Schwarz auf Weiß« ab 8 Jahre
10.00 Bibliothek Blasewitz: Extrem tüfteln in den Ferien Was soll schon schief gehen? ab 8 Jahre
10.00 Technische Sammlungen: »Die Leuchtturminsel« KINOLINO Filmfest für junges Publikum
10.15 Zentralbibliothek: Drachenbande Krabbelgruppe
10.30 Deutsches Hygiene-Museum: Sauer macht lustig offenes Angebot im Kinder-Museum
13.00 Technische Sammlungen: Aquarellfarben selbst gemacht ab 12 Jahre, Herbstferienprogramm mit Anmeldung
14.00 Deutsches Hygiene-Museum: Was für ein Glück! interaktive Führung durch die Sonderausstellung »Hello Happiness«
14.00 Stadtmuseum: 110! Schmuckdieben auf der Spur Herbstferienprogramm mit Anmeldung
14.00 Technische Sammlungen: Fotogramme 8 bis 10 Jahre, Herbstferienprogramm mit Anmeldung
15.00 Sternwarte: Wie die Sternbilder an den Himmel kamen Sternbilder und der aktuelle Sternenhimmel
15.00 Palitzsch-Museum: Wassermann oder Steinbock? Herbstferienprogramm mit Anmeldung
15.00 Bibliothek Pieschen: Maker Mittwoch ab 8 Jahre
16.00 KiEZ Prohliszentrum: Schreib- und Druckwerkstatt des Buchkinder e.V.
16.30 Bibliothek Neustadt: Sarah McIntyre »Wer freut sich über neue Nachbarn?« Bilderbuchkino am Nachmittag
09.00 Putjatinhaus: Märchenhaftes Zeichnen und Gestalten Herbstferienangebot - Aquarellfarbe und Puzzelbilder aus alten Zeitungen
09.30 Zentralibliothek: Andro, Streng geheim! Interaktive Lesung mit dem Autor Kai Pannen
09.30 Theaterhaus Rudi: Mama Sambona afrikanische Geschichte von der Liebe zum Leben
MEIßEN
19.00 Albrechtsburg: Ferienspaß für Königskinder »Taschenlampenexpeditionen« und »Funzelführungen mit Albin«
BAUTZEN
10.00 Burgtheater: Tischlein deck dich Marionettentheater, ab 4
AUSWÄRTS
12.00 Festung Königstein: Durch die Mangel gedreht
KURSE & HOBBY
18.15 Bibliothek Gruna: Ist mein Kind reif für ein Smartphone? Info-Veranstaltung
19.00 Zentralwerk: Und jetzt alle im Chor! Chorsingen
19.00 Vereinshaus Aktives Leben: Fotoklub Exakta Dresden e.V.
19.30 Umweltzentrum: Buddhistische Meditation der Weg zum geistigen Frieden im Jetsün Milarepa-Zentrum
BAUTZEN
10.00 Steinhaus: Siebdruckworkshop mit Axel Matz
TREFF
16.00 riesa efau, Kulturhof: Erzählbank