PARTY
17.00 Neustädter Bahnhof: UTM - Dresden brings you to Let it Roll Winter 2019 mit UTM auf s Let it Roll (CZ)
19.00 Tanzschule ego-Wohlfühlhaus: Standard / Latein Übungstanzparty
20.00 Gare de la lune: Wachwitztanz von ChaCha bis Walzer
20.00 Katy s Garage: Rock Friday
21.00 Gag 18: Rammstein-Party mit Lady Van Drake
21.00 Der Lude: Radio Rotlicht die Forever-Charts-Tanznacht mit Benny Steel
22.00 Lofthouse: Freitag Nacht Fieber Black, Dance, Latin & RnB
22.00 Downtown: Freitag Nacht Fieber 80er & 90er Jahre Disco-Hits
22.00 Hebeda s: Zebra Disco
22.00 Dance Club Blue: Hits deiner Jugend »Freitag Nacht«
23.00 TBA: Spotlight / Lukas
ROCK/POP/JAZZ ETC.
20.00 Katy s Garage: Happy Dog Brown
20.00 Club Passage: Tony McManus & Julia Toaspern in der Reihe »Bunkis Gitarrenladen«
20.00 Bärenzwinger: Deluminator +Torch It + Hatebug Hardcore
20.00 Club Puschkin: Heldmaschine mit Hemesath als Support
21.00 Tír Na NÓg: Jan Svitak Bono U2 Tribute
21.00 Blue Note: Further Foreign Affairs
21.00 Beatpol: Adam Angst »Neintology« Tour 2019
21.00 Ostpol: »Reverberation Warm-Up« mit Go! Zilla + Culture Club Night
21.00 GrooveStation: D/Troit Soul, R&B + Aftershow präsentiert von Upon My Soul
21.00 Chemiefabrik: Grimény + Higgsino + Far or Near Progressive Post-Metal, Alternative, Progressive
RADEBEUL
19.00 Landesbühnen Sachsen: »Winterreise« Konzert mit Triozean und dem Degelequartett
AUSWÄRTS
19.30 saxstall Pohrsdorf: Cleaning each other
19.30 Kulturcafé M, Dohna: Stefan van de Sande
FILM
FREIBERG
10.00 Kinopolis: Ferienkino Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster
10.00 Kinopolis: Ferienkino Wildhexe
18.00 Kinopolis: Kino5-Reihe Das Mädchen, das lesen konnte
BÜHNE
19.30 Herkuleskeule: Alarmstufe Blond
19.30 Kleines Haus: Wo ein Vogel am schönsten singt von Alejandro Jodorowsky
19.30 Breschke & Schuch: Couching für Fortgeschrittene Carsten Linke und Yvonne Dominik
19.30 Boulevardtheater: Wie dressiere ich meinen Mann mit Kati Grasse und Robert Jentzsch
19.30 Boulevardtheater: Azzurro - Wie zähme ich einen Italiener? Musikkomödie mit den größten Hits von Adriano Celentano bis Zucchero
20.00 Theaterhaus Rudi: Das Licht im schwarzen Loch Una Shamaa, Premiere!
20.00 Theaterkahn: Schwejk Abenteuer des braven Soldaten mit Wolfram Berger
20.00 Societaetstheater: Das Eigene / Heimat the guts company und Dresdner Gnadenchor
20.00 Kulturpalast: Rock the Ballet mit Bad Boys of Dance
20.00 Semperoper: Der fliegende Holländer Oper von Richard Wagner
20.00 Comödie Dresden: Machos auf Eis Karaoke-Komödie von Christian Kühn
20.00 Hoppes Hoftheater: Kontakte - Ein Single kommt selten allein von Sylvia Hoffman
20.00 Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste: Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft, Publikumsgespräch im Anschluss
20.00 Kleines Haus: Masters of Ceremony eine Werkstattaufführung des Clubs der rituellen Bürger*innen
FREIBERG
19.30 Theater Freiberg: Die letzte erfolglose Band und die Braut der Schauspiel-Liederabend
BAUTZEN
19.30 Großes Haus: Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen
19.30 Burgtheater: Ein seltsames Paar Komödie von Neil Simon
ZITTAU
19.30 Theater Zittau: Auf hoher See Farce von Slawomir Mrozek
GÖRLITZ
19.30 Theater Görlitz: History of Rock n Roll - The Show die größten Hits der 50er und 60er Jahre
KUNST & LITERATUR
13.00 Technische Sammlungen: Offene Werkstatt
19.00 Yenidze: Die schöne Perserin
19.00 Städtische Galerie: Vernissage »Corpus« mit Arbeiten von Annedore Dietze
19.00 Literaturhaus Villa Augustin: »Arbeit und Digitalisierung. Ein philosophischer Seitenblick« Vortrag und Publikumsdiskussion mit Prof. Dr. Ruth Hagengruber und Robert Misik (angefragt)
19.30 Lingnerschloss: »Die souveräne Leserin« eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur von Alan Bennett, eine königlich-amüsante Geschichte, dargeboten von Anna Susanne Veith und Jochen Heilmann
RADEBEUL
19.30 Stadtgalerie Radebeul: Vernissage »Das Blau steckt im Detail« Arbeiten von Johanna Mittag
ERICH KÄSTNER MUSEUMSFESTIVAL
19.00 Literaturhaus Villa Augustin: »Elektropolis / Die Arbeitswelt von morgen« offene Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Wirtschaftsphilosophin) und Gästen aus Kultur & Technik
POLITIK & WISSEN
RADEBEUL
20.00 Sternwarte und Planetarium: Himmelsbeobachtung an den Fernrohren
BAUTZEN
17.00 Gedenkstätte Bautzen: Führung inklusive Einführungsfilm
PIRNA
20.00 Kleinkunstbühne Q24: Four Roses
AUSWÄRTS
20.30 Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka: Tangoabend mit dem Duo Karras
KINDER & JUGENDLICHE
10.00 Hygiene-Museum: Welt der Sinne kleine Experimente und Aktionen im Kinder-Museum
10.00 Schloss Albrechtsberg: Auf Seidenstraßen unterwegs wir malen auf echter Seide, von 5-99 Jahre
11.00 Zschoner Mühle: Rumpelstilzchen Puppentheater RunaRingelrose
14.00 Palitzschhof: Winterliche Fensterbilder von 8-15 Jahre, für Eltern mit Kindern
14.00 Hygiene-Museum: Kleine Forschungsreise zur Sonne Führung durch die Sonderausstellung und Experimente rundum die Sonne für Kinder ab 7 Jahren
15.00 Eselnest: Töpfern für Kinder
15.00 Verkehrsmuseum: »Detektive in der Bagdadbahn« Winterferienprogramm
15.00 JohannStadthalle: Winterferien in der JohannStadthalle balancieren auf dem Seil, jonglieren mit Keulen u.a.
15.00 Kinder- und Jugendbauernhof Nickern: Basteln mit Leder offenes Angebot
16.00 Zentralbibliothek: Trickreiches Ferienkino Animationsfilme des DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
09.00 Schloss Albrechtsberg: Workshop - Portraits malen wie die Alten Meister Malen mit Eitempera-Farben in der Lasur- Schicht-Technik, ab 9 Jahre
09.30 Palitzschhof: Schneebälle filzen von 5-8 Jahre
09.30 Kinder- und Jugendgalerie Einhorn: Schwärmereien ab 6 Jahre
RADEBEUL
10.00 Karl-May-Museum: Bastelprogramm in den Winterferien
10.00 Sternwarte und Planetarium: Wie die Sternbilder an den Himmel kamen ab 6 Jahre
BAUTZEN
10.00 Burgtheater: Über Lang oder Kurz Puppentheater von Ingeborg von Zadow
MORITZBURG
11.00 Schloss Moritzburg: Aschenbrödel trifft Aschenputtel Mitmachmärchen mit Zofe Babette
11.00 Schloss Moritzburg: Tuli und ihre drei Eisblumen Livegesang, Gitarre & Basteln, ab 6 Jahre
KURSE & HOBBY
09.30 Dreikönigskirche: Mal- und Zeichenwerkstatt
09.30 riesa efau, Dachatelier: Farben hören Winterferienkurs
ETC.
10.00 Zeitenströmung: Dino World Eine Reise in die Welt der Giganten
14.00 sowieso: Rechtsberatung Sozialrecht